DAS EISBERGMODELL VON CARL GUSTAV JUNG…
…und seine grundsätzliche Anfrage an jede Form von Management & Leadership.
C.G. Jung: Der Mensch als Eisberg
Der Begründer der modernen Tiefenpsychologie, Carl Gustav Jung, hat die berühmte These aufgestellt, die heute wissenschaftliches Gemeingut ist, dass wir Menschen wie Eisberge sind. Will heißen: Wie der Eisberg aus einem kleinen Teil über Wasser (ca. 7%) besteht und einem riesigen unsichtbaren Teil unter Wasser (93%), so besteht auch der Mensch aus einem kleinen „rational erfassbaren“ Teil (7% = Bewusstsein) und einem riesigen unsichtbaren Teil (93% = Unterbewusstsein).
Die entscheidende Größe beim Thema Management & Führung
Wenn man das wirklich versteht, hat diese Erkenntnis unglaubliche Sprengkraft. Denn dann wird sofort klar, dass das Unterbewusstsein die entscheidende Größe beim Thema Management & Führung ist – und zwar aller Beteiligten: sowohl derjenigen, die in der Führungsposition sind, als auch derjenigen, die in der Mitarbeiterrolle sind.